DIE ERSTE CONTENT-MARKETING-AUSBILDUNG
Das Content-College für VAs
Von der unsichtbaren Dienstleisterin mit Angebotsbauchladen zur gefragten Content-Marketing-Spezialistin in 5 Monaten
Februar 2024 bis Juni 2024
Anmeldung für 2024:
ab Dezember 2023
Keine Lust mehr, in der Masse an VAs unterzugehen und um Kund*innen zu kämpfen?
Positioniere dich einzigartig als Content-Marketing-VA und werde zur gefragten Spezialistin mit klarer Angebotspalette – ohne Angst vor der Konkurrenz und Preiskampf.
Kennst du das?
Der Online-Markt für Virtuelle Assistent*innen (VAs) boomt wie nie zuvor. Das ist die gute Nachricht.
Vielleicht machst auch du dir Sorgen, in dem immer größer werdenden Meer an VAs unterzugehen und nicht genügend Kund*innen zu finden.
Inzwischen hat sich bei dir ein Angebotsbauchladen angesammelt, weil du versuchst, es jeder Kundin recht zu machen.
Du hast das Gefühl, die „eierlegende Wollmilchsau“ zu sein, die vieles ganz gut kann, aber nicht Expertin für ein Thema zu sein.
Du hast für dich noch nicht das richtige Thema gefunden, auf das du dich spezialisieren willst oder bist nicht mehr glücklich mit deinem bisherigen Themengebiet.

Ohne Spezialisierung kein stabiles VA-Business
Wenn du dich wirklich von anderen Virtuellen Assistentinnen abheben und von deinem VA-Business gut leben willst, brauchst du eine Spezialisierung – am besten eine, die es nicht schon zigfach gibt.
Als Content-Marketing-VA füllst du eine wichtige Lücke, die Online-Unternehmer*innen bisher haben – du bist die unentbehrliche Strategin und das Content-Mastermind, das für deine Wunschkund*innen den roten Faden zwischen den verschiedenen Plattformen und Kanälen entwickelt.
Du hast eine zukunftssichere Spezialisierung, weil du dich nicht – wie Social-Media-VAs – von einer einzelnen Plattform und deren Beliebtheit abhängig machst.
Stell dir vor, du hättest als VA eine einzigartige Spezialisierung ...
… mit der du sofort auffällst und mehr Anfragen von potenziellen Kund*innen erhältst.
… mit der du höhere Preise verlangen kannst, weil du Expertin auf einem Gebiet bist.
… durch die du sowohl Planung und Strategie als auch deine Kreativität vereinen kannst.
… die dir mehr Spaß und Erfüllung bringt, weil du deinen Kund*innen hilfst, ihre Businessziele zu erreichen.
… mit der du keine Angst haben musst, dass deine Spezialisierung bald nicht mehr gebraucht wird.
Wer die Ausbildung leitet
Heike Friedrich ist DIE Expertin für ganzheitliches strategisches Content-Marketing im deutschsprachigen Raum und ausgebildete Trainerin. Mit ihrem Online-Expertinnen-Business „Wortkreation“ hat sie schon über 1.500 selbstständigen Kund*innen bei ihrem Content-Marketing unterstützt und macht mehrfach sechsstellige Jahresumsätze.
In den ersten fünf Jahren ihrer Selbstständigkeit war sie jedoch als Werbetexterin für mittlere und große Unternehmen unterwegs und kennt die Herausforderungen als Freelancerin und Dienstleisterin nur zu gut. Die Unsicherheit, nichts so richtig planen zu können – weder die eigene Zeit noch die Umsätze. Das Dienstleisterinnen-Mindset, das dazu führt, dass du jeden Auftrag annimmst und dich für deine Kund*innen verbiegst.
Neben ihrem großen fachlichen Know-how hilft sie dir auch mit ihrem langjährigen Erfahrungswissen, dir ein selbstbestimmteres VA-Business aufzubauen.
Was Absolventinnen sagen

Jenny Steudle
"Ich war auf der Suche nach einer Spezialisierung, die meinen Fähigkeiten entspricht. Damit wollte ich die Möglichkeit schaffen, zukünftige Kund*innen gezielter anzusprechen. Mit meinem bisherigen Bauchladen ist es einfach schwer, sich nachhaltig zu etablieren und identifizieren.
Heike hat mir im Content-College eine ganz klare Vorgehensweise beigebracht, um meine zukünftigen Kund*innen dabei zu unterstützen, ihren Content mit Struktur und Leichtigkeit zu planen. Das Konzept ist echt ein totaler "Augenöffner". Ich habe jetzt ein Thema, mit dem ich mich auskenne - das gibt mir Sicherheit und die Möglichkeit, zu wachsen. Es gibt jetzt diese eine Sache, mit der ich anderen wirklich eine Unterstützung sein kann. Etwas, das sie so alleine nicht hinbekommen. Das gibt mir das Gefühl, Menschen und Ziele zu erreichen. Ich kann Sinn stiften! Das gibt mir Stärke in meinem eigenen Business.
Heike holt einen in dieser Ausbildung einfach an jedem Wissensstand ab. Sie bringt einem eine absolut sinnige und effektive Methode bei. Schon in den ersten Workshops der Ausbildung erkennt man den logischen Weg hinter ihrem Content-Planungs-System. Mit Fallbeispielen wendet man die gelernten Schritte direkt an und in Feedback-Gesprächen zeigt Heike einem auf, wo man richtig liegt und was man anders machen könnte.
Ich hätte nicht gedacht, dass ich wirklich einen so glasklaren und umsetzbaren Leitfaden an die Hand bekomme. Von einem System, mit dem ich meinen Kund*innen zu so richtig effektivem Content-Marketing verhelfen kann und die Anwendung bei ihnen schon in den ersten Terminen zu echten AHA-Momenten führt. Ich bin restlos begeistert und überzeugt!"
"Ich hatte einen Bauchladen und weder eine richtige Positionierung noch eine Spezialisierung, wollte alles anbieten und bin irgendwie nicht vom Fleck gekommen. Das hat mich total genervt. Ich hatte aber gleichzeitig auch irgendwie Bedenken, mit meinen Ü50 noch mal neu zu starten.
Ich bin jetzt bereit dafür, meinen Bauchladen loszulassen, mich neu zu strukturieren und mich mit strategischem und analytischem Content-Marketing (hehe ... hier ist mein USP versteckt) zu spezialisieren und mich auch selber damit zu vermarkten. Ein großes Plus, weil das bisher immer zu kurz gekommen ist bzw. hab ich mich da nicht richtig getraut.
Ich freu mich drauf, hinauszugehen und mit meinen neuen Kundinnen gemeinsam Erfolg und Spaß zu haben. Der steht bei mir nämlich ganz oben auf der Wunschliste für die Zusammenarbeit. Und es ist auch mit Ü50 noch nicht zu spät, noch mal ganz was Neues zu starten.
Das College ist von Heike so gut durchdacht und strukturiert - viel Wissen und ganz viele Praxis-Tipps rund um das strategische Content-Marketing. Und so ganz nebenbei versteckt sie auch noch so viel zum Thema Persönlichkeitsentwicklung.
Ich kann diese Ausbildung aus voller Überzeugung weiterempfehlen - allen, die so wie ich auf der Stelle treten und sich mit Content-Marketing in eine neue Richtung entwickeln wollen. Aber auch jenen, die vielleicht schon in dem Thema unterwegs sind, sich aber richtig positionieren und spezialisieren wollen, damit sich von anderen unterscheiden können und nicht im endlosen "Angebot vieler sogenannter Content-Marketer" untergehen wollen.
Heike hat sich für jede von uns auch ganz viel Zeit in den 1:1 Feedback-Calls genommen und hat es geschafft, mit jeder von uns ein eigenes Expertinnen-Thema bzw. eine Spezialisierung herauszuarbeiten. Und ihre Tipps zum Eigenmarketing sind auch soooo wertvoll - eigentlich unbezahlbar.
Ich hab mich von Beginn an mit Heike und der Gruppe wohlgefühlt, hab mich jede Woche schon wieder auf die nächsten Termine gefreut. Der Zeitaufwand hat sich auf jeden Fall gelohnt - das Content-College hat meine Erwartungen übertroffen. Ein ganz großes DANKE an dich, liebe Heike ... ich hab mich nicht nur persönlich weiterentwickelt, ich fühle mich jetzt wirklich bereit, zu starten und mich auch selber zu vermarkten. Danke, danke, danke.

Renate Pein

Lena Nießen
"
Ich habe nun Fachkenntnisse im Bereich Content-Marketing, die ich so anwenden kann. Ich habe gelernt, wie ich meine Kund*innen im Bereich Content-Marketing richtig begleiten kann. Am Ende weiß ich, wie ich mich positionieren kann, um mein Gelerntes in die Tat umzusetzen.
Ich kann das Content-College mit bestem Gewissen weiterempfehlen für diejenigen, die sich im Bereich Marketing ansiedeln wollen und vor allem selbstständig Kund*innen begleiten wollen und eine beratende Funktion einnehmen möchten. Hier geht es darum, selbst etwas zu verändern und nicht mehr nur nach Anweisungen zu arbeiten.
Mir haben die Übungsstunden besonders gut gefallen, um das Gelernte direkt in die Tat umzusetzen. Natürlich waren die einzelnen Feedbacks besonders hilfreich für mich, da hier auf das Individuelle eingegangen werden kann.
Vielen Dank, liebe Heike, für deine Mühe und deine besondere Art, uns dabei zu bestärken, wirklich das zu machen, was wir uns wünschen und das verbundene Risiko einzugehen."
Willst du zu den ersten ausgebildeten Content-Marketing-VAs gehören?
Sei eine der ersten virtuellen Assistentinnen, die die Content-Marketing-Ausbildung absolviert, und damit deiner Konkurrenz einen Riesenschritt voraus.
5 Monate fundierte Content-Marketing-Ausbildung
Dich erwartet im Content-College für VAs die perfekte Mischung aus umsetzungsorientierten Workshops, echten Fallbeispielen, Accountability durch Übungen und Feedback-Calls und Austausch und Unterstützung durch eine motivierte Gruppe an gleichgesinnten Frauen.
Das Content-College ist genau richtig für dich, wenn du dich als VA von deinem Bauchladen verabschieden und dich einzigartig spezialisieren willst oder deine bisherige Spezialisierung ändern möchtest.
Die Ausbildungs-Themen
Was dich im Content-College erwartet
Content-Marketing-Grundlagen
Du lernst alle wichtigen Begriffe, Modelle, Methoden und die Online-Customer-Journey kennen, sodass du auch in der Theorie sattelfest bist.
Content-Marketing-Strategie
Du lernst, wie du die Content-Marketing-Strategie für deine Kund*innen entwickelst, Ziele und Zielgruppen glasklar bestimmst und die richtigen Kanäle auswählst.
Easy Strategic Content-Planungssystem
Du lernst, wie du einen auf die Businessziele deiner Kund*innen orientierten, kanalübergreifenden Jahres-Themenplan und monatlichen Content-Plan erstellst und übst an Praxisbeispielen.
Erfolgskontrolle und Content-Analyse
Du lernst, wie du Content anhand von verschiedenen Kriterien analysierst, ein Reporting für deine Kund*innen erstellst und den Erfolg der Content-Marketing-Aktivitäten auswertest.
Effektive Prozesse mit
Kund*innen gestalten
Du lernst, wie du einen Onboarding-Prozess und den Content-Workflow effektiv gestaltest, sodass du, deine Kund*innen und ihr Team Zeit und Energie sparen.
Positionierung als Content-Marketing-VA
Du findest heraus, was dich einzigartig macht, deine spezielle "Secret Sauce", mit der du dich im Meer an VAs abhebst. Sodass du eine Spezialisierung hast, die deinen besonderen Fähigkeiten entspricht.
Eigenvermarktung als Content-Marketing-VA
Du erarbeitest dir die wichtigsten Kommunikationsinstrumente (Pitch, Kernbotschaften, dein Why), mit denen du gezielt deine Wunschkund*innen ansprichst, die du vorher genau definierst.
Angebote und Skalierung deines VA-Business
Du verabschiedest dich von deinem Angebotsbauchladen und erstellst deine eigene klare Angebotspalette. Außerdem lernst du, wie du dein VA-Business skalieren kannst.
Für wen die Ausbildung richtig ist
- Du bist schon eine Weile Vollzeit selbstständig als VA oder Freelancerin (etwa das erste Jahr) und bist nicht mehr mit dem allgemeinen Business-Aufbau beschäftigt.
- Du willst dich wirklich von deinem Bauchladen an Dienstleistungen und Themengebieten verabschieden und dich nachhaltig spezialisieren.
- Du hast schon eine Spezialisierung, mit der du nicht mehr happy bist und willst dich zukunftssicherer aufstellen.
- Du denkst gern übergreifend und in Zusammenhängen und findest es spannend, den roten Content-Faden über mehrere Plattformen und Kanäle zu entwickeln.
- Du liebst Strategie, Struktur und Planung.
- Du bist empathisch und willst dich gut in die Bedürfnisse deiner Kund*innen hineinversetzen.
- Du bist noch nicht Vollzeit selbstständig oder startest gerade erst als VA, bist daher noch sehr mit dem allgemeinen Business-Start beschäftigt.
- Du kannst dir nicht vorstellen, dich von Dingen zu verabschieden, die du bisher tust und fühlst dich durch eine Spezialisierung eingeengt.
- Du willst dich auf eine einzelne Plattform (Instagram, Blog, Newsletter, Pinterest, Podcast etc.) oder nur Social Media spezialisieren.
- Du sagst "Ich bin nicht so die Planerin. Ich mache lieber alles spontan." und bist unstrukturiert.
- Du willst am liebsten nur deine Aufgaben abarbeiten und dir nicht zu viele Gedanken um das Business deiner Kund*innen machen.
Jetzt anmelden und zu den ersten ausgebildeten VAs gehören
Deine Rolle und Aufgaben als Content-Marketing-VA

Als Strategin und Content-Mastermind nimmst du im Content-Workflow deiner Kund*innen eine Schlüsselposition ein, die bisher bei den meisten Online-Unternehmer*innen unbesetzt ist.
Du erstellst in Abstimmung mit deiner Kundin und ihren Businesszielen die Content-Marketing-Strategie, die sich über alle von ihr genutzten Plattformen und Kanäle zieht (der thematische rote Faden). Dazu gehört eine an den Businesszielen orientierte Jahresplanung von monatlichen Themenschwerpunkten sowie der monatliche kanalübergreifende Content-Plan (Phase 1), der alten und neuen Content effektiv verwertet.
Dieser bildet die Basis für die Content-Erstellung und -Veröffentlichung (Phasen 2 und 3), die von den Plattform-VAs (zum Beispiel Instagram-VA, Blogartikel-VA etc.) übernommen wird.
Du behältst ebenso den Erfolg der Content-Kampagnen im Blick (Phase 4), indem du den Content auf den verschiedenen Plattformen regelmäßig analysierst und die Content-Marketing-Strategie und -Content-Planung entsprechend anpasst.
Die Ausbildungs-Details
- 5-monatige Content-Marketing-Ausbildung online via Zoom
- kleine Gruppe mit wenigen Teilnehmerinnen für optimale persönliche Betreuung (kein anonymes Massenprogramm)
- umsetzungsstarke Live-Workshops zu den wichtigsten Ausbildungs-Themen
- Übungen, Praxisbeispiele und Feedback-Calls zu deinen Ergebnissen
- 1 bis 2 Live-Termine pro Woche (unterschiedliche Formate)
- E-Learning-Bereich mit aufgezeichneten Videos, Audios, Workbooks, Vorlagen und Heikes anderen Ressourcen
- Mastermind-Calls zur gegenseitigen Unterstützung in der Gruppe
- Live-Fragestunden mit Heike
- Aufgezeichnete Workshops mit Gastexpertinnen wie Nadine Abdussalam (Virtual Assistant Women) und Kristin Holm
- Asana-Vorlagen-Box für verschiedene Prozesse mit deinen Kund*innen (Content-Marketing-Hub, Content-Workflow etc.)
- begleitende Facebook-Gruppe für Austausch, Fragen, Motivation und Feedback
- Chance, bei erfolgreicher Teilnahme, anschließend als Content-Coach in den Online-Programmen von Wortkreation - Heike Friedrich zu arbeiten
- Aufnahme in die Content-Marketing-VA-Datenbank von Wortkreation - Heike Friedrich (Heike hat Kontakte zu den erfolgreichsten Online-Unternehmerinnen)
FRÜHBUCHER-PREIS (gilt bis 19.01.24)
Einmalzahlung
€ 3597,- zzgl. MwSt. oder
Ratenzahlung
6 x € 617,- zzgl. MwSt.
Special für ehemalige Content-Sprinterinnen (Alumni ’23)
Einmalzahlung € 2997,- zzgl. MwSt. oder
6 x € 527,- zzgl. MwSt.
Melde dich jetzt an und spare € 200,- netto
Finde heraus, ob die Ausbildung das Richtige für dich ist
FAQ - häufige Fragen
Wie viel Zeit muss ich für die Ausbildung einplanen?
Du solltest für die Live-Termine und Hausaufgaben (Übungen) ca. 6 bis 8 Stunden in der Woche einplanen.
Wann finden die Live-Termine statt?
Die Live-Calls finden voraussichtlich meistens Mittwoch- und Freitagvormittag statt. Du richtest es dir wie eine gute Routine ein. Diese Zeit widmest du deinem Business-Ausbau und deiner persönlichen Weiterentwicklung.
Wird es Aufzeichnungen der Live-Trainings und -Sessions geben?
Ja, es wird alles aufgezeichnet, falls du mal an einem Termin nicht teilnehmen kannst. Wenn du das schon vorher weißt, kannst du mir deine Fragen schon vorab schicken und ich beantworte sie dann live.
Wie lange habe ich Zugang zu den Inhalten?
Alle Inhalte stehen dir in einem Mitgliederbereich dauerhaft zur Verfügung, sodass du sie dir auch später noch einmal anschauen kannst.
Wann findet die nächste Runde statt?
Das Content-College öffnet einmal pro Jahr seine Türen. Aktuell ist die Anmeldung für die Ausbildung in 2024 möglich, die von Ende Februar 2024 bis Anfang Juli 2024 stattfindet.
Ist eine Ratenzahlung möglich?
Ja, wir haben auch einen Ratenzahlungsplan eingerichtet. Du kannst auch in 6 monatlichen Raten zahlen.
Kann ich vorab noch mal mit Heike sprechen?
Ja, du kannst dir vor der Anmeldung gern noch einen kostenfreien Beratungstermin mit Heike buchen und mit ihr gemeinsam herausfinden, ob die Ausbildung jetzt das Richtige für dich ist.
Werde in wenigen Monaten zur gefragten Content-Marketing-Spezialistin!
Verändere dein VA-Business nachhaltig mit dieser einzigartigen Content-Marketing-Ausbildung.